Ein Abend zum Vergessen
Nach der ersten Cup Runde gegen den AWSL-Vertreter FC Thun (0:8-Niederlage) holten die Frauen des FC Willisau am Mittwoch, 03.09.2025 die Partie gegen das Team Frauenfussball Seetal nach. Die Willisauerinnen waren gewillt, nach dem erfolgreichen Saisonstart mit dem Derbysieg direkt nachzulegen.
Der Start in die Partie gelang den Willisauerinnen dann allerdings gar nicht gut und sie liessen sich vom hohen Tempo des Heimteams überrumpeln. Es waren keine zwei Minuten gespielt, als das Heimteam erstmals gefährlich vors Willisauer-Tor kam. Im gleichen Tempo ging es anschliessend weiter und bereits in der 13. Minute konnten die Seetalerinnen in Führung gehen. Alessa Metzler hatte über die linke Seite viel Platz und profitierte davon, dass Willisaus Torhüterin danebengriff. Auch in der Folge blieben die Gastgeberinnen spielbestimmend. Die Frauen aus Willisau waren in dieser ersten Halbzeit stets einen Schritt zu spät und hatten bei eigenem Ballbesitz zu viele technische Fehler. Dass es zur Pause nur 1:0 stand war dem Unvermögen des Heimteams und zweimal dem Aluminium zu verdanken.
In den zweiten 45 Minuten agierten die Willisauerinnen deutlich wacher und konnten ihrerseits mit Tempo überzeugen. Obwohl man sich nun vermehrt in der Hälfte des Gegners aufhielt, konnte man sich keine zwingenden Chancen erspielen. Dem Ausgleich am nächsten kam Julia Imbach, die einen Freistoss aus aussichtsreicher Position an den Pfosten setzte. Gut 20 Minuten vor Schluss konnte Seetal auf 2:0 erhöhen und brach den Willisauerinnen damit endgültig das Genick. Bis zum Abpfiff kämpften die Gäste zwar noch darum zumindest ein Tor zu erzielen, was jedoch nicht gelingen wollte.
Somit müssen sich die Frauen des FC Willisau mit 2:0 geschlagen geben. Es ist eine schmerzliche Niederlage, angesichts der ersten Halbzeit jedoch verdient. Obwohl man sich im zweiten Durchgang deutlich steigern konnte, vermochte man in diesem Spiel zu wenig zu überzeugen und hatte offensiv wie auch defensiv zu viele Ungenauigkeiten. Es gilt nun, diese Niederlage abzuhaken, zu lernen und es am Samstag, 6. September 2025 besser zu machen. Um 19.15 Uhr empfängt man den SC Balerna zum dritten Meisterschaftsspiel.
Hegler, Hitzkirch
Tore: 13. Alessa Metzler 1:0, 70. Patricia De Serra e Moura Batista 2:0
Heimteam: Lang; Wyss, Geissmann, Felder, Wicki; Gürber, Erne, Kiener, T. Müller; Metzler, Bregenzer (Renner, Hübscher, De Serra e Moura Batista, J. Müller)
Gastteam: Arnold; Emmenegger, Mirakaj, J. Imbach, Merz; Sidler, Spiess, S. Imbach, Meyer; Egli, Burch (Graber, Dissler, Loosli, Meier)
Bemerkungen: Arnold; Emmenegger, Mirakaj, J. Imbach, Merz; Sidler, Spiess, S. Imbach, Meyer; Egli, Burch (Graber, Dissler, Loosli, Meier)