Zum Siegen zurückgefunden
Nach einem spielfreien Wochenende (man durfte im IFV-Cup ein Freilos geniessen), empfingen die Frauen des FC Willisau die zweite Mannschaft des FC Baar. Mit dem Ziel, nach drei sieglosen Spielen endlich wieder einen "Dreier" einzufahren, startete man konzentriert in die Partie.
Direkt zu Spielbeginn wurde klar, wie sehr die Willisauerinnen zu Hause reüssieren wollten. Von Anpfiff an gab es fast nur eine Richtung, und zwar jene in die Baarer Hälfte. Obwohl man mehr Ballbesitz hatte, fehlte es noch an den wirklich zwingenden Chancen in der Offensive. Man tastete sich zwar immer wieder Richtung Tor, doch etwas Zählbares wollte noch nicht gelingen. Nach gut 20 Minuten konnte das Heimteam zu einem Eckball antreten, den die Baarerinen zwar klären konnten, jedoch nur bis zu Sina Imbach. Diese fasste sich von ausserhalb des Strafraums ein Herz, scheiterte jedoch an der gut parierenden Torhüterin. In der 23. Minute gab es erneut das gleiche Duell, diesmal hiess die Siegerin Imbach. Erneut zog sie an der Strafraumgrenze ab und konnte die vielumjubelte Führung erzielen. In der Folge pressten die Willisauerinnen auf den zweiten Treffer und schnürten Baar in der eigenen Hälfte ein. Entsprechend dauerte es nur vier Minuten, ehe Corina Sidler auf 2:0 stellen konnte. Nach einem Schuss aus der Drehung von Laura Spiess reagierte Sidler am schnellsten und drosch den Abpraller ins Netz. Bis zur Pause schalteten die Gastgeberinnen einen Gang runter und wurden kurz vor Ende der Halbzeit beinahe bestraft. Eine gefährliche Ecke konnte man jedoch mit vereinigten Kräften klären und so blieb es bei der verdiente Zwei-Tore-Führung.
Die zweiten 45 Minuten starteten erneut mit viel Ballbesitz der Willisauerinnen und man hielt sich praktisch nur in der Hälfte des Gegners auf. Es war nur eine Frage der Zeit, ehe das dritte Tor fiel. Nach einer Stunde hatte das Heimteam die beste Viertelstunde des ganzen Matches. Praktisch nach Belieben konnten sie sich durch die Reihen der Gäste kombinieren. So setzte sich Laura Spiess auf der rechten Seite gekonnt durch und schlug eine Flanke zur Mitte, wo Corina Sidler zwar verpasste, hinter ihr jedoch Emilia Meier angerauscht kam und zum 3:0 einnetzte. Fünf Zeigerumdrehungen später war es erneut Spiess, die sich durchsetzen konnte und mit ihrem Abschluss aufs Tor das Skore höherschrauben konnte. Die Willisauerinnen waren in dieser Phase absolut spielbestimmend und wenn die Zugerinnen einmal über die Mittellinie kamen, war die Defensive stehts zur Stelle und Arnold im Willisauer-Kasten verbrachte einen ruhigen Abend. Der Schlusspunkt dieser Partie blieb Lena Graber vorbehalten. In der 75. Minute war sie für den 5:0-Schlusstand besorgt. Es war Grabers erster Treffer für das Frauenteam des FC Willisau und entsprechend wurde sie von ihren Teamkolleginnen gefeiert. Anschliessend flachte die Partie sichtlich ab, Willisau musste nicht mehr und Baar konnte nicht mehr.
Somit dürfen sich die Frauen des FC Willisau über einen 5:0-Sieg und drei Punkte freuen. Mit fünf erzielten Toren, die teils hervorragend herausgespielt waren, konnte sich die Offensive auszeichnen. Doch auch die Defensive erledigte in diesem Spiel ihren Job und liess kein Tor und auch keine wirklich gefährlichen Chancen zu. Diese drei Punkte reichen zwar für keinen Sprung in der Tabelle, jedoch konnte man viel Selbstvertrauen tanken für die weiteren Spiele. Am Sonntag, 5. Oktober 2025 trifft man um 14.00 Uhr auswärts auf die Aufsteigerinnen Rottal-Malters.
Schlossfeld, Willisau
Tore: 23. Sina Imbach 1:0, 27. Corina Sidler 2:0, 60. Emilia Meier 3:0, 65. Laura Spiess 4:0, 75. Lena Graber 5:0
Heimteam: Arnold; Merz, J. Imbach, Mirakaj, Meyer; Burch, L. Egli, S. Imbach, Sidler; N. Egli, Spiess (Dissler, F. Meier, E. Meier, Graber)
Gastteam: Barili; Nori, Suter, Matter, Romer; Corazza, Laisa, Marjot; Grässli, Grabherr, Frick (Räbsamen, Gisler)
Bemerkungen: keine