· 

FC Perlen-Buchrain - FC Willisau

Drei Punkte zum Saisonstart

 

Der FC Willisau hat zum Saisonauftakt auswärts beim FC Perlen-Buchrain einen 3:1-Erfolg eingefahren. Dies in einer Partie, die von hohen Temperaturen, umkämpften Zweikämpfen und zwei verwandelten Penaltys geprägt war. Die Willisauer legten den Grundstein zum Sieg mit einer konsequenten Defensivarbeit und eiskalten Abschlüssen.

 

Die Ausgangslage versprach Spannung: Perlen-Buchrain, eine Woche vor dem Cup-Auftritt gegen den FC Luzern, war gewillt, Selbstvertrauen zu tanken. Willisau dagegen reiste mit einer starken Vorbereitung im Rücken an. Zu Kämpfen galt es mit der Hitze und einem unangenehmen Gegner, gegen welchen man letzte Saison zwei Niederlagen einfuhr. Trainer Daniel Bossart setzte dabei auf ein 4-2-3-1-System und konnte mit Kaltrim Osaj und Agron Skeraj zwei routinierte Neuzugänge mit 1.-Liga-Erfahrung ins Team integrieren. Beide sollten in diesem Spiel eine tragende Rolle einnehmen.

 

Frühe Kontrolle und erste Führung

 

Von Beginn an übernahm Willisau die Initiative. Das Pressing griff, die Abwehr stand hoch und liess den Gastgebern kaum Raum für geordneten Spielaufbau. Die meisten Szenen spielten sich in der Hälfte des Heimteams ab. Nach einer halben Stunde die erste entscheidende Szene: Aurel Kneubühler setzte Silvan Waltisberg auf der linken Seite in Szene, dessen Pass in die Mitte fand Kushtrim Osaj. Beim Abschlussversuch wurde er von hinten regelwidrig gestört – Penalty. Kaltrim Osaj übernahmd die Verantwortung und verwandelte sicher zum 0:1. Die Führung brachte jedoch nur bedingt Ruhe ins Spiel. Beide Teams agierten mit hoher Intensität, aber auch mit vielen Fouls. Der Schiedsrichter wirkte nicht immer souverän, was für zusätzliche Unruhe sorgte. Mit dem knappen Vorsprung ging es in die Pause.

 

Kalte Dusche und die schnelle Antwort

 

Kaum war die zweite Halbzeit angepfiffen, unterlief den Gästen ein folgenschwerer Fehler im Spielaufbau. Ein ungenauer Pass landete direkt bei Mateja Mitrovic, dessen erster Abschluss noch am Pfosten landete. Beim Abpraller musste sich die Willisauer Defensive aber geschlagen geben, sodass Mitrovic unbedrängt zum 1:1 einschieben konnte. Die Hausherren witterten ihre Chance, scheiterten jedoch kurz darauf durch ihren Captain Kilian Wiederkehr nach Eckball an die Latte. Doch dann folgte der Führungstreffer: Ein Freistoss von Kaltrim Osaj klatschte an die Latte, im Nachgang wurde Marco Imgrüt im Strafraum zu Fall gebracht – erneut Penalty. Dieses Mal verwandelte Kushtrim Osaj, auch wenn der Perler Torwart die Ecke ahnte. Mit der erneuten Führung im Rücken fand Willisau wieder zu seiner Struktur. Die Defensive stand nun kompakt, nach vorne sorgten schnelle Umschaltmomente für Gefahr. Perlen-Buchrain blieb zwar bemüht, kam aber nur noch selten in Strafraumnähe.

 

Skerajs Geniestreich sorgt für die Entscheidung

 

Die endgültige Entscheidung fiel in der Schlussphase – und das auf spektakuläre Weise. Agron Skeraj, Neuzugang und bislang auffälliger Aktivposten, nahm sich aus gut 30 Metern ein Herz. Sein Freistoss segelte mit einer kuriosen Flugbahn und via Innenpfosten zum 1:3 ins Netz – ein Treffer, der nicht nur das Spiel entschied, sondern auch für staunende Gesichter sorgte.

Mit diesem Erfolg startet Willisau optimal in die neue Saison. Der Sieg gibt Rückenwind, zumal die Mannschaft in den entscheidenden Momenten kühlen Kopf bewahrte. Am kommenden Wochenende steht das erste Heimspiel an: Mit dem FC Brunnen gastiert ein Absteiger auf dem Schlossfeld. Für Willisau wird es ein weiterer Gradmesser, um die eigene Form zu bestätigen.