· 

FC Gunzwil - FC Willisau

Effizient, abgeklärt, ohne Gegentor

 

Mit einer reifen, disziplinierten und vor allem defensiv überzeugenden Leistung gewinnt der FC Willisau auswärts in Gunzwil verdient mit 0:3. In einer Partie mit überschaubarem spielerischem Niveau überzeugte die Mannschaft von Daniel Bossart durch Effektivität, defensive Stabilität und Kaltschnäuzigkeit in den entscheidenden Momenten.

 

Die Vorzeichen standen zunächst nicht optimal: Aufgrund kurzfristiger Ausfälle musste Trainer Daniel Bossart seine Startelf umbauen. Mit Marco Imgrüt kehrte allerdings eine wichtige Abwehrstütze zurück, zudem rückte Remo Zeder neu in die Startelf.

 

Frühe Führung bringt Sicherheit

Willisau begann engagiert und mit viel Druck. Bereits in der 5. Minute setzte sich Simon Unternährer nach einem Zuspiel von Remo Zeder stark auf dem Flügel durch, sein Ball in den Strafraum führte zu einem Foul an Kushtrim Osaj – Strafstoss. Osaj übernahm selbst und traf per Innenpfosten zum 0:1. Danach bestimmte Willisau das Spielgeschehen, während Gunzwil kaum Zugriff fand. Ein Weitschuss von Simon Unternährer (32.) und eine sehenswerte Kombination über Tim Bossart und Kushtrim Osaj (38.) sorgten für weitere Gefahr, ehe Bossart kurz vor der Pause mit einem Schuss aus der Drehung das 0:2 verpasste. Gunzwil versuchte es vorwiegend mit hohen Bällen – ohne Erfolg. Die Willisauer Hintermannschaft stand kompakt und liess in der ersten Halbzeit keine einzige Torchance zu.

 

Druckphase nach der Pause – und das erlösende zweite Tor

Auch nach dem Seitenwechsel blieb Willisau die aktivere Mannschaft. Gleich zu Beginn scheiterte Osaj am Torwart, der Abpraller landete bei Remo Zeder, doch dieser setzte den Ball deutlich über das Tor. Nur eine Minute später rettete der Gunzwiler Schlussmann erneut nach einem scharfen Abschluss im Strafraum. Erst nach rund einer Stunde kam Gunzwil zu seinem ersten Abschluss auf das Tor der Gäste: Captain Till Fleischli zwang Yasin Bussmann zu einer Parade aus der Distanz, wenig später parierte Bussmann spektakulär einen Freistoss von Thimo Fleischli, den er aus dem Lattenkreuz fischte. Die Vorentscheidung kam dann in der 70. Minute: Mit einem perfekten Zuspiel von Remo Zeder gelangte der Ball zu Kushtrim Osaj, der sich im Strafraum durchsetzte und überlegt zum 0:2 einschob – ein Treffer im richtigen Moment.

 

Souveräne Schlussphase

Gunzwil erhöhte in der Schlussphase nochmals den Druck, ohne dabei wirklich gefährlich zu werden. Das Willisauer Abwehrbollwerk hielt stand – abgeklärt, diszipliniert und mit hoher Laufbereitschaft. In der 87. Minute hätte Jonas Steiger nach einem missglückten Pass des Gunzwiler Torhüters fast schon für die Entscheidung gesorgt, wurde aber im letzten Moment aufgehalten. In der Nachspielzeit fiel dann doch noch der dritte Treffer: Silvan Waltisberg setzte präzise von rechts Jonas Steiger in Szene. Dieser musste am zweiten Pfosten nur noch einschieben – das 0:3 in der 91. Minute war gleichermassen Endpunkt wie Ausdruck der Willisauer Effizienz. Ein letzter Freistoss der Gastgeber wurde souverän geklärt – sinnbildlich für einen Abend, an dem beim FCW in der Defensive alles passte. Am kommenden Samstag (17.00 Uhr) empfängt das Team im heimischen Schlossfeld den Tabellenzweiten FC Sarnen, der bislang eine starke Saison spielt. Mit einem weiteren Sieg könnte Willisau nach Punkten mit den Obwaldnern gleichziehen. Spannung ist vorprogrammiert.

 

FC Gunzwil - FC Willisau 0:3 (0:1)

 

 

Linden, Gunzwil.

 

Tore: 6. Kushtrim Osaj (Penalty) 0:1; 70. Kushtrim Osaj 0:2; 91. Steiger 0:3

FC Gunzwil: Felix, Imbach (60. Iwan Rogger), Kronenberg, Marco Rogger (28. Dätwyler), Jurt (46. Isler), Thimo Fleischli, Louzeiro Estrela Do Nascimento (81. Friedli), Furrer, Borges Lopes, Till Fleischli, Schumacher (72. Pervorfi)

Willisau: Bussmann, Bringold, Imgrüt, Jonas Lustenberger, Skeraj, Rölli, Kneubühler, Zeder (70. Steiger), Bossart, Unternährer (78. Morina), Kushtrim Osaj (70. Waltisberg)