· 

SC Obergeissenstein - FC Willisau

Am Tabellenende verblieben

 

Die Erfolgsserie der Willisauer hält an. Auch gegen die heimstarken Städter aus Luzern bleibt das Team von Daniel Bossart ungeschlagen – und fährt gleich einen deutlichen 0:4-Auswärtssieg ein. Dabei war nicht alles glänzend, aber in den entscheidenden Momenten schlicht effizient.

Cheftrainer Daniel Bossart nahm einige Änderungen in der Startformation vor. Im Mittelfeld ersetzte Jungspund Terry Rölli den verletzten Simon Brun, und in der Abwehr meldete sich der erfahrene Marco Imgrüt nach seiner Absenz zurück.

 

Frühe Führung

 

Nach einer Viertelstunde war es Rölli, der einen hohen Ball hinter die weit aufgerückte OG-Abwehr spielte. Silvan Waltisberg setzte sich durch und schob souverän am taumelnden Torhüter vorbei zur 0:1-Führung ein. Die Luzerner hatten im weiteren Verlauf zwar mehr Spielanteile und Ruhe am Ball, bissen sich am defensiven Bollwerk der Gäste aber die Zähne aus. Nur selten kamen sie gefährlich in Tornähe. So retteten sich die Willisauer mit einer Führung in die Pause.

 

Wieder Tor nach der Pause

 

Wie schon in den vergangenen Partien präsentierte sich Willisau nach der Pause kalt wie eine Klinge. Nur Sekunden nach Wiederanpfiff setzte Mike Lütolf per wuchtigem Volley nach einem Eckball und kurzem Durcheinander im Strafraum das 0:2 – über den rechten Innenpfosten zappelte der Ball im Netz. Ein Treffer, der Wirkung zeigte. OG wirkte geschockt, und Willisau verpasste es in der Folge nur knapp, frühzeitig den Deckel draufzumachen. Elia Kaufmann wurde nach 50 Minuten perfekt freigespielt, scheiterte jedoch im Eins-gegen-eins am aufmerksamen Keeper. Gleich danach rettete ein Verteidiger der Luzerner auf der Linie, nachdem Aurel Kneubühler einen abgelenkten Eckball artistisch aufs Tor gezogen hatte. Und auch Terry Rölli hätte nach einem Patzer in der OG-Hintermannschaft alles klar machen können, setzte seinen Lupfer aber knapp neben das Gehäuse. So blieb es beim Zwei-Tore-Vorsprung – bis zur 62. Minute. 

 

Den Sack zugemacht

 

Nach einer Balleroberung im Zentrum war es Simon Unternährer, der sich aus dem Rückraum ein Herz fasste und den Ball mit seinem schwächeren rechten Fuss zum 0:3 versenkte. Die Entscheidung. In der Nachspielzeit setzte Fisnik Morina noch das Sahnehäubchen obendrauf. Nach einem Steilpass von Noah Hunkeler blieb er cool und veredelte die Vorlage mit einem überlegten Aussenrist-Schuss zum 0:4-Endstand.

 

Ein Statement im Abstiegskampf

 

Mit dem überzeugenden Sieg über den SC Obergeissenstein verlässt der FC Willisau erstmals seit Monaten die Abstiegsränge. Das Team spielt sich weiter in Form und verkürzt den Abstand zum Mittelfeld deutlich. Am kommenden Sonntag (14.00, Schlossfeld) wartet mit dem FC Sarnen das nächste Direktduell. Mit einem weiteren Sieg könnten sich die Willisauer endgültig an die Mittelfeldplätze heranrobben. Einfach wird es nicht – aber diese Mannschaft hat aktuell das Momentum auf ihrer Seite. 

 

SC Obergeissenstein - FC Willisau 0:4 (0:1)

Wartegg, Luzern

Tore: 13. Waltisberg 0:1; 46. Lütolf 0:2; 59. Unternährer 0:3; 93. Morina 0:4.

SC Obergeissenstein: Schrader, Mosses (63. Agovic), Dion Komani, Albisser, Egloff (65. David Komani), Mozzatti (53. Wattenberg), Michael Stalder, Samuel Stalder (53. Bassi), Meyer, Schneuwly (53. Kolenda), Uebelmann.

FC Willisau: Bussmann, Elia Lustenberger, Imgrüt, Jonas Lustenberger, Bossart (66. Hunkeler), Rölli, Kneubühler, Unternährer (76. Morina), Lütolf (72. Ciise), Waltisberg (84. Dedaj), Kaufmann.