Reife Leistung bringt ersten Heimsieg
Der FC Willisau belohnt sich für eine konzentrierte und abgeklärte Vorstellung mit dem ersten Heimsieg der Saison. Beim 2:0 gegen den Aufsteiger FC Eschenbach überzeugt das Team von Daniel Bossart mit Geduld, Spielkontrolle und dem richtigen Gespür für die entscheidenden Momente. Ein Treffer pro Halbzeit und eine abgeklärte Defensivleistung reichen, um die wichtigen drei Punkte im Schlossfeld zu behalten.
Personell musste der FC Willisau auf Routinier Marco Imgrüt verzichten. Rückkehrer Marvin Bringold, erst kürzlich von der zweiten Mannschaft des FC Schötz zum Team gestossen, erhielt das Vertrauen auf der Rechtsverteidigerposition. Zeitgleich war Silvan Waltisberg in der Startelf zurück.
Geduldig gespielt
Die Spielgeschichte war rasch umrissen: Eschenbach beschränkte sich über weite Strecken auf die Defensive, stand tief und wollte mit schnellen Umschaltmomenten Nadelstiche setzen. Zwei dieser Konter sorgten zu Beginn für Unruhe, doch sowohl Jonas Rosenberg als auch Lukas Bulut vergaben ihre Möglichkeiten – ein Weckruf für die Hausherren. Willisau nahm das Spiel danach mehr und mehr in die Hand, hatte deutlich mehr Ballbesitz und näherte sich dem gegnerischen Tor mit wachsender Entschlossenheit. In der 26. Minute setzte Aurel Kneubühler mit einem feinen Pass Silvan Waltisberg in Szene, der den Ball mustergültig in den Rückraum legte – Kushtrim Osaj schoss jedoch knapp vorbei. Nur drei Minuten später kombinierte sich Willisau erneut sauber durch, diesmal legte Osaj im Strafraum auf Kneubühler zurück, doch dessen satter Abschluss wurde pariert. In der 32. Minute war der Bann dann gebrochen: Nach schöner Kombination über Agron Skeraj und Tim Bossart flankte letzterer den Ball in den Strafraum. Osaj streifte die Hereingabe, am zweiten Pfosten stand Waltisberg bereit – und versenkte den Ball sehenswert per Volley aus spitzem Winkel zur 1:0-Führung.
Tor im richtigen Moment
Auch nach der Pause blieb das Niveau der Partie überschaubar, doch Willisau kontrollierte das Geschehen. Tim Bossart verpasste zwei Mal das mögliche 2:0 – zunächst per Kopf nach einem Freistoss (55.), später nach schöner Ballmitnahme, bei der er den Abschluss am Tor vorbeisetzte (71.). Der zweite Treffer fiel dann in der 72. Minute. Simon Unternährer eroberte den Ball mit viel Einsatz kurz vor dem gegnerischen Strafraum, blieb im Eins-gegen-eins eiskalt und schlenzte den Ball souverän ins rechte Lattenkreuz. Eschenbach war gezwungen, mehr zu riskieren – und kam prompt zu einer grossen Chance. In der 78. Minute setzte sich Jonas Rosenberg durch, doch Yasin Bussmann reagierte glänzend und verhinderte den Anschlusstreffer. Die Schlussphase gehörte wieder den Gastgebern. Fisnik Morina prüfte den gegnerischen Torwart in der 88. Minute mit einem abgefälschten Schuss – es blieb beim 2:0.
Nächste Aufgabe in Gunzwil
Mit dem verdienten Sieg gegen Eschenbach meldet sich der FC Willisau im Tabellenmittelfeld an und bestätigt die aufsteigende Form nach mehreren unglücklich verlaufenen Partien. Nun wartet mit dem FC Gunzwil ein direkter Tabellennachbar – auswärts traditionell ein schwieriger Gegner. Anpfiff ist am Samstag um 18.00 Uhr. Der FCW wird versuchen, den Schwung aus dem ersten Heimsieg mitzunehmen und die nächsten wichtigen Punkte einzufahren.