Den Wintermeister geschlagen
Am Sonntag empfingen die Frauen des FC Willisau die SG Stans-Engelberg zum Vorrundenabschluss. Die Nidwaldnerinnen standen vor dieser Partie aller Voraussicht nach bereits als Wintermeister fest, doch mit einem Sieg könnte man punktemässige zu ihnen aufschliessen.
Die Willisauerinnen starteten konzentriert in diese Partie und waren sofort in den Zweikämpfen drin. Obwohl man in der Startphase den Gegnerinnen wohl etwas mehr Ballbesitz zugestehen musste, liess man sie praktisch nie in die gefährliche Zone. Die erste Halbchance gehörte den Stanserinnen, die zu einem Freistoss aus aussichtsreicher Position anlaufen konnten. Sie konnten daraus allerdings kein Profit schlagen, da der Versuch zu mittig war. Die Willisauerinnen ihrerseits erspielten sich ebenfalls erste zaghafte Möglichkeiten auf die Führung. Ein weiterer Abschluss der Gäste direkt in die Arme der Torhüterin war ihre bis dato letzte nennenswerte Aktion. Nach gut 20 Minuten erhielt das Heimteam einen Freistoss im rechten Halbfeld zugesprochen. Julia Imbach spielte auf Emanuella Mirakaj, die sträflich allein gelassen wurde, die Kugel jedoch nicht im Netz unterbringen konnte. Hartnäckig setzten die Willisauerinnen nach und Nuria Burch zimmerte den Ball an die Latte. Bis dahin die beste Chance zur Führung. In der Folge blieben die Gastgeberinnen am Drücker, ein Treffer wollte bis zur Pause jedoch nicht fallen.
Die zweiten 45 Minuten waren intensiv und temporeich. Das Heimteam kam besser aus der Kabine und erspielte sich mehr Ballbesitz, ohne davon bislang Profit schlagen zu können. Auf der Gegenseite agierte man in der Defensive äusserst diszipliniert und liess die Gegnerinnen kaum in das letzte Angriffsdrittel kommen. Nach gut 70 Minuten konnten sich die Willisauerinnen für ihre Bemühungen belohnen. Laura Spiess eroberte einen missglückten Rückpass und schob allein vor der Torhüterin eiskalt zur verdienten Führung ein. Dieser Treffer gab dem Heimteam einen Schub und sie drückten auf das 2:0. Die Stanserinnen zeigten sich etwas geschockt und konnten vorerst nicht reagieren. In der 83. Minute holte Lena Graber einen Freistoss in der Nähe der Mittellinie heraus. Julia Imbach sah, dass Laura Spiess startete und spielte diese sofort an. Die Stanserinnen wirkten sichtlich überrumpelt und Spiess genoss entsprechend über rechts viele Freiheiten. Sie tankte sich durch und spielte in die Mitte zur mitgelaufenen Corina Sidler, die sich diese Chance nicht mehr nehmen liess und ihre Farben erneut jubeln liess. Die Gäste erwachten nun etwas und versuchten immerhin den Anschlusstreffer zu erzielen. Die defensive Leistung der Willisauerinnen war jedoch sehr konsequent und man liess die Gegnerinnen kaum in strafraumnähe kommen. Daher brauchte es einen Standard, um das Geschehen nochmals spannend zu machen. In der 87. Minute hämmerte Selma Steiner einen Freistoss aus grosser Distanz herrlich unter die Latte zum 2:1-Anschlusstreffer. Das Heimteam liess sich von diesem Tor nicht beirren und spielte die Partie anschliessend souverän zu Ende und liess keine Zweifel mehr am Sieg aufkommen.
Somit dürfen sich die Frauen des FC Willisau bereits zum fünften Mal in Folge verdiente drei Punkte gutschreiben lassen. Die Willisauerinnen zeigten eine eindrückliche Teamleistung mit viel Wille, Kampfgeist und Leidenschaft. Man erspielte sich die besseren Chancen und vermochte eine hektische Schlussphase zu verhindern, indem man die Führung souverän behauptete und konsequent und diszipliniert agierte. Mit diesem Sieg zieht man mit der SG Stans-Engelberg punktemässig gleich und darf stolz auf eine hervorragende Vorrunde mit 19 erspielten Zählern zurückblicken. Die Willisauerinnen bleiben zu Hause in dieser ersten Saisonhälfte ungeschlagen und zeigten insbesondere in den letzten fünf siegreichen Meisterschaftspartien guten und leidenschaftlichen Fussball mit viel Teamgeist. Nun verabschieden sich die Frauen des FC Willisau in die wohlverdiente Winterpause, ehe es Ende März wieder weitergeht.
Schlossfeld, Willisau
Tore: 70. Laura Spiess 1:0, 83. Corina Sidler 2:0, 87. Selma Steiner 2:1
Heimteam: Arnold; Merz, J. Imbach, Mirakaj, Emmenegger; Burch, S. Imbach, L. Egli, Meyer; Spiess, N. Egli (Dissler, Graber, Sidler, Meier)
Gastteam: Litschi; Vujinovic, Käslin, Lenherr, Arnold; Flühler, Odermatt, Leder, Spieler; Gut; T. Steiner (Rohrer, S. Steiner, G. Steiner, Zimmerli)
Bemerkungen: 1. Halbzeit Lattentreffer FC Willisau / 87. gelbe Karte Julia Imbach (FC Willisau)
