Der FC Willisau Frauen startet mit großen Ambitionen in die Rückrunde der Saison 2024/25. Nach einer intensiven Vorbereitung will die Mannschaft an die Leistungen der Hinrunde anknüpfen und sich weiterhin in der oberen Tabellenhälfte behaupten.
Rückblick auf die Hallensaison
Die Hallensaison begann für die Willisauerinnen standesgemäss mit dem eigenen Hallenturnier, was bereits ein erstes Highlight darstellte. Leider gelang es den beiden Willisauer-Teams nicht, sich über die Vorrunde hinaus zu behaupten. Man agierte zu nervös und zu wenig konsequent.
Wie jedes Jahr nahmen die FC Willisau Frauen auch 2025 am Hallenturnier des SC Huttwil teil. Nach zuletzt drei Finalteilnahmen (davon zwei Siege) in Folge rechneten sich die Willisauerinnen einiges aus. Mit einem 4. Platz konnte man zwar den Final nicht erreichen, präsentierte sich jedoch besser als am Heimturnier.
Alles in allem ist die Hallensaison nicht nach Wunsch gelaufen. Trotzdem konnten bereits einige Erkenntnisse für die Rückrunde gewonnen werden.
Startschuss für die Rückrunde
Anfang Februar startete die Equipe von Conny Graber mit den Vorbereitungen für die Rückrunde. Nebst Krafttraining in der Halle absolvierten die Willisauerinnen auch einige Laufeinheiten draussen. Mit einem Trainingsweekend auf dem heimischen Platz feilte man nebst den spielerischen Aspekten auch an der Taktik und natürlich am Teamgeist. Da aufgrund des Wetters jedoch selten auf dem Rasenplatz trainiert werden konnte, war man auf Seiten der Willisauerinnen froh, dass man vier Testspiele absolvieren konnte. Die Resultate zeigten einen positiven Trend:
- 2:1 gegen SG Obwalden I (3. Liga)
- 3:0 gegen Frauen Rottal-Malters (3. Liga)
- 1:0 gegen FC Baar II (2. Liga)
- 6:0 gegen SC Cham (3. Liga)
Mit lediglich einem Gegentor in vier Spielen zeigte sich Willisau defensiv stabil. In der Offensive konnte man mit Kreativität und Effizienz überzeugen und insgesamt sogar mehr Tore als in der gesamten Vorrunde erzielen. Die gewonnenen Erkenntnisse aus diesen Partien sollen nun in den Ligaalltag übertragen werden.
Flutlichtspiel zum Start
Der offizielle Startschuss für die Rückrunde fällt am Samstag, 5. April, um 20:00 Uhr auf dem heimischen Schlossfeld. Dort trifft der FC Willisau im ersten Rückrundenspiel auf die SG Stans-Engelberg, die aktuell auf dem 3. Tabellenplatz steht. Willisau rangiert derzeit auf dem 6. Platz und möchte mit einem erfolgreichen Auftakt den Anschluss an die oberen Ränge halten. Die bisherigen Begegnungen mit der SG Stans-Engelberg waren stets intensiv und meist auch umkämpf, sodass ein spannendes Spiel zu erwarten ist. Auf das erste Meisterschaftsspiel folgt sogleich ein grosses Highlight für die Willisauerinnen. Am Mittwoch, 9. April 2025 um 20.15 Uhr findet der Cup-Viertelfinal statt. Dort duelliert man sich auswärts mit dem Team Menzingen / Aegeri um den Halbfinaleinzug
Obere Tabellenhälfte als Ziel
Nach einer guten ersten Saisonhälfte will der FC Willisau Frauen in der Rückrunde nachlegen. Mit harter Arbeit, Teamgeist und dem richtigen Matchplan soll die zweite Saisonhälfte erfolgreich gestaltet werden. Das erklärte Ziel ist es, sich in die obere Tabellenhälfte hochzuarbeiten und zu etablieren. Auch der Einzug in den Cupfinal gehört zu den grossen Zielen für diese Saison. Mit einer stabilen Defensive, einem kreativen Mittelfeldspiel und einer durchsetzungsfähigen Offensive, wird das Team alles daransetzen, die gesteckten Ziele zu erreichen.