Ein verdienter Punkt bei Tabellenzweiten
Vor dem Spiel hätte man auf Willisauer Seite, welche ohne die Stammkräfte Simon Brun (verletzt) und Tim Bossart (beruflich) antraten, für einen Punktgewinn beim Tabellenzweiten wohl unterschrieben. Dass, das Team von Daniel Bossart nach dem Schlusspfiff nicht ganz so strahlte wie die untergehende Sonne hinter der Anzeigetafel, war der Tatsache geschuldete, dass man es verpasste, den jeweils mehrheitlichen Ballbesitz in den ersten Phasen der Halbzeiten, erfolgreicher zu gestalten. Und ganz am Schluss war es dann fast noch das Heimteam, welches den Lucky Punch verpasste. So stand am Ende ein 2:2, welches schlussendlich auch das richtige Resultat ist.
Von Beginn waren beide Teams bedacht, den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren zu lassen und versuchten mit gepflegtem Aufbauspiel Druck auf die jeweils gegnerischen Abwehrreihen zu erzeugen. Bereits nach 6 Minuten bot sich dem Willisauer Goalgetter Kushtrim Osaj die Möglichkeit seine Farben in Führung zu schiessen. Ein gut getimtes Zuspiel von Mike Lütolf ermöglichte es ihm allein auf das gegnerische Tor zu ziehen. Vielleicht wäre in dieser Situation erfolgreicher gewesen noch ein paar Schritte mehr auf Torwart Süess zu laufen, als der versuchte Lobball welcher dieser ohne Problem fangen konnte. Ab dieser Situation waren dann die Grafenstädter mehrheitlich im Ballbesitz und kontrollierten die Partie, ohne jedoch wirklich nennenswerte Torchancen zu kreieren. Zu oft war das letzte Zuspiel zu ungenau oder es wurde nicht mit letzter Konsequenz den Abschluss gesucht. Die gegnerischen Bemühungen wurden bereits oft im Mittelfeld unterbunden, wobei der junge Terry Rölli sich hier Bestnoten verdienen konnte. Immer wieder sorgte er auch nach erfolgreichem Ballgewinn mit seinen Rushes für Angriffspower. Nach einem solch erfolgreichem Ballgewinn, gelangt dieser auf die Aussenbahn zum an diesem Abend ebenfalls stark spielenden Jonas Lustenberger, welcher seine Flanke vom Torwart an die Latte gelenkt sah.
Unternährer mit der Führung
Der anschliessende Eckball hatte es dann in sich; Simon Unternährer zog den Ball auf den ersten Posten, wo der gegnerische Verteidiger sich vom Pfosten lösten, und Ball flog zwischen Abwehrspieler und Pfosten direkt hinter die Linie. Auch Osaj wäre noch zu Stelle gewesen… Nach der Führung war das Heimteam gefordert und die Willisauer machten ihnen den Gefallen, das Spieldiktat zu übernehmen. Die Gunzwiler kamen innert 5 Minuten zu 3 Chancen, wobei sie die letzte nach einem Eckball nutzten. Ihr Capitain Ramundo wurde von der Willisauer Hintermannschaft nicht genügend gestört und erzielte in der 34 Minute den Ausgleichstreffer.
Osaj Versuch Nummer 2 passt
Die letzte gefährliche Aktion in Halbzeit 1 gehörte dann wiederum dem Willisauer Spieler mit der Nummer 7 Kushtrim Osaj, welcher nach einem Befreiungsschlag von Terry Rölli, nochmals alleine auf Torwart Süess zulief. Dieses Mal blieb er der Sieger und schoss sein Team kurz vor der Pause wieder in Führung. Nach Wiederanpfiff waren es wieder die Gäste welche mehr vom Spiel hatten und die Partie eigentlich kontrollierten. Sie verpassten es aber die zeitweilige Überlegenheit in Tore umzuwandeln und damit für eine Vorentscheidung zu sorgen.
Ausgleich nach Ausfall
Leider musste nach knapp einer Stunde Jonas Lustenberger, nach einem heftigen Zusammenprall, verletzt vom Feld. Dies führte dazu, dass sich die bis dahin stark agierenden Defensive, neuformieren musste. Diese kurze Phase nützte das Heimteam konsequent aus, und zum zweiten Mal an diesem Vorabend liess man Ramundo im 16er zu viel Platz und er konnte ungehindert den Ausgleich erzielen.
Mit der Gewissheit, dass das nächste Tor wohl die Entscheidung in dieser unterhaltsamen Partie bedeutet, flachte die Partie etwas ab und beide Teams waren in ihren Aktion fahrig und zu wenig entschlossen. Dennoch hatte das Heimteam in der Nachspielzeit den Lucky Punch auf dem Fuss, scheiterte aber im vielbeinigen Verteidigungsbund der Willisauer. Nach dieser Aktion beendetet der souverän leitende Schiedsrichter Agron Latifi die Partie und beide Mannschaften kamen somit zu verdientem Punktezuwachs. Am kommenden Sonntag um 14.00 Uhr empfängt das Bossart-Team den FC Perlen-Buchrain auf dem Schlossfeld und versucht weiter Punkte im Kampf gegen den Abstieg gut zu machen.