Fehler kosten wertvolle Punkte in Überzahl
Der FC Willisau muss eine bittere Niederlage im Abstiegskampf hinnehmen. Trotz Überzahl und kämpferischer Leistung überwiegen am Ende die Unkonzentriertheiten.
Während Stammkraft Aurel Kneubühler gesperrt ausfiel, konnte der FC Willisau wieder auf ihre etablierten Kräfte Simon Brun und Tim Bossart zählen. Trainer Daniel Bossart setzte, wie zuletzt gegen Gunzwil, auf ein 4-2-3-1-System gegen den FC Perlen-Buchrain.
Schwache Hälfte
Willisau startete nervös in die Partie, mangelnde Konzentration und Kreativität prägten ihr Spiel in der Vorwärtsbewegung und trotz Engagement versuchten es die Hinterländler meist zu kompliziert. Bereits in der 32. Minute gerieten sie nach einem Befreiungsschlag in Rückstand: Dario Wiederkehr nutzte eine Verwirrung in der Willisauer Abwehr aus und hob den Ball über den herausstürzenden Yasin Bussmann zum 0:1. Ein erster Hoffnungsschimmer deutete sich jedoch an, als Perlen-Buchrain ab der 35. Minute nur noch zu zehnt agieren musste. Zweimal innerhalb weniger Minuten wurde Silvan Waltisberg von seinem Gegenspieler unsanft von den Beinen geholt – die Folge: Gelb-Rot für die die Gäste.
Reaktion nach der Pause
Trainer Daniel Bossart war mit der ersten Hälfte sichtlich unzufrieden. Er stellte auf ein offensiveres 3-5-2-System um, mit Tim Bossart von der Linksverteidigerposition in den Sturm vorgerückt. Der Ausgleich fiel in der 65. Minute durch einen präzisen Flachschuss von eben diesem Bossart, nachdem Silvan Waltisberg ihm den Ball überlegt zurückgelegt hatte. Zuvor hatten Kushtrim Osaj, Simon Brun und Mike Lütolf mit aussichtsreichen Abschlüssen angedeutet, dass der Ausgleich in der Luft lag – der Druck auf das Perler Tor nahm spürbar zu. Was dann folgte, war ein doppelter Dämpfer – nicht nur der strömende Regen, sondern auch die eiskalte Effizienz der Gäste duschte die Willisauer buchstäblich kalt. In der 73. Minute wurden sie erwischt, als Jordi Manuel mit einem Schuss nach einem Abpraller die erneute Führung für Perlen erzielte. Dann kostete ein Fehler im Spielaufbau das Heimteam in der Schlussphase teuer: Mateja Mitrovic nutzte einen Ballverlust in der Willisauer Hälfte und erhöhte auf 3:1 für Perlen.
Schlussoffensive reicht nicht
Die Schlussoffensive der Willisauer brachte nochmals Spannung ins Spiel. In der 90. Minute gelang Simon Brun ein sehenswertes Tor ins linke Lattenkreuz zum 2:3, nachdem Tim Bossart, der inzwischen als Sechser agierte, sich im Mittelfeld durchgesetzt und ihn in Szene setzen konnte. Trotz einer hektischen Szene vor dem Tor des Gästeteams und einer weiteren sensationellen Parade des Keepers verpasste Willisau den Ausgleich in der vierminütigen Nachspielzeit. Die verlorene Partie gegen Perlen-Buchrain bedeutet einen schmerzhaften Rückschlag im Abstiegskampf für den FC Willisau – auch deshalb, weil mehrere direkte Konkurrenten an diesem Wochenende ebenfalls punktelos blieben. Ein Sieg wäre doppelt wertvoll gewesen, zumal mit dem FC Ägeri am kommenden Sonntag (15.00 Uhr, Chruzelen) ein unmittelbarer Tabellennachbar wartet. Der Abstiegsknüller wirft seine Schatten voraus - eine Partie mit richtungsweisendem Charakter im Kampf um den Ligaerhalt.