· 

Frauenfussball Seetal - FC Willisau

Cup-Hauptprobe geglückt

 

Nach einer dreiwöchigen Wettkampfpause trafen die Frauen des FC Willisau auswärts auf das

Team Frauenfussball Seetal. Die Willisauerinnen wollten mit einem Sieg den Anschluss an die

obere Tabellenhälfte wahren und sich gleichzeitig ein gutes Gefühl für den anstehenden Cup-

Halbfinal holen.

 

Der Start in die Partie gehörte dem Heimteam. Sie waren bissiger und konnten bessere Kombinationen auf den

Platz bringen. Den Willisauerinnen merkte man an, dass sie rund drei Wochen ohne Ernstkampf waren. Sie

agierten zu Beginn nervös und konnten nur wenig Ruhe ins Spiel bringen. Da man in der Defensive stabil stand,

schaffte man es, das Heimteam weitestgehend vom Tor fernzuhalten. Nach gut zwanzig Minuten fanden die

Gäste schliesslich besser in die Partie und konnten erste zaghafte Vorstösse verbuchen. Obwohl man nun nach

und nach das Zepter übernommen und mehr Spielanteile erspiel hatte, waren Grosschancen Mangelwahre. Zwar

konnten die Hinterländerinnen den einen oder anderen Schuss auf den gegnerischen Kasten abfeuern, doch die

Angriffe waren alles in allem noch zu harmlos oder man scheiterte am letzten Pass. Die beste Möglichkeit auf die

Führung hatte Emanuella Mirakaj, als sie eine Freistoss-Flanke von Julia Imbach nur knapp verpasste. Da man

auf der Gegenseite mit guter Defensivarbeit überzeugen konnte, wurde es vor dem Willisauer-Kasten nur selten

gefährlich. Entsprechend endete die erste sehr temporeiche und hochintensive erste Halbzeit mit einem torlosen

Unentschieden.

 

In der Halbzeitpause schien Trainerin Conny Graber die richtigen Worte gefunden zu haben. Es waren noch

keine fünf Minuten seit Wiederanpfiff vergangen, als Laura Egli einen gut getimten Steilpass auf Corina Sidler

spielte. Diese setzte sich im Sprintduell hervorragend gegen zwei Seetalerinnen durch und konnte die Torhüterin

zum 0:1 überwinden. Dieser Treffer liess die Willisauerinnen anschliessend richtiggehend aufblühen. Man

schnürte das Heimteam regelrecht ein und drückte auf ein zweites Tor. Obwohl man weiterhin auf Angriffe der

Seetalerinnen gefasst sein musste, liessen sie diese nur selten in der gefährlichen Zone blicken. Die Gäste

ihrerseits kamen beinahe im Minutentakt gefährlich vor den gegnerischen Kasten. So schlitterte Nadja Egli nach

55 Minuten nur knapp an einer Flanke von Laura Spiess vorbei. In der 59. Minute senkte sich eine Flanke von

Laura Spiess gefährlich nah am Kasten, doch die Seetaler Torhüterin reagierte glänzend. Auch in der Folge

spielten vor allem die Willisauerinnen. Dem Torerfolg am nächsten kam Nadja Lanz, die nach gut 70 Minuten

von der Strafraumgrenze aus zum Schuss kam, welcher von der Torhüterin an die Latte und schlussendlich ins

Toraus pariert werden konnte. Der darauffolgende Eckball führte zu zwei weiteren Eckbällen und das berühmte

Sprichwort "Alle guten Dinge sind drei" landete ebenso einen Volltreffer wie Laura Egli, die den dritten Eckball

technisch versiert in der langen Ecke direkt verwerten konnte. Mit der Zweitoreführung im Rücken nahmen die

Gäste aus Willisau etwas Tempo aus der Partie und kontrollierten das Spielgeschehen. Dem Heimteam gelang es

nicht mehr zu reagieren, auch weil sich die Willisauerinnen nicht aus der Ruhe bringen liessen und diese Partie

souverän zu Ende spielten.

 

Somit feiern die Frauen des FC Willisau den nächsten Sieg und wahren die Ungeschlagenheit im Kalenderjahr

2025. Man lieferte eine überzeugende Leistung spielerisch wie auch kämpferisch und konnte mit dem hohen

Tempo und der Intensität mithalten. Mit diesem Sieg kommt man bis auf einen Punkt an die Seetalerinnen heran

und wahrt den Anschluss an die vordere Tabellenhälfte. Ausserdem konnten sich die Willisauerinnen ein gutes

Gefühl für das nächste Highlight holen. Am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 20.00 Uhr spielen sie um den Finaleinzug

des IFV-Cups. Auswärts trifft man auf das Team Gunzwil/Sempach aus der 3. Liga. Hopp Willisau!

 

Hegler, Hitzkirch

 

Tore: 49. Corina Sidler 0:1, 70. Laura Egli 0:2

 

Heimteam: Schwendener; Gassmann, Wicki, T. Müller, Lang; Emmenegger, Erne, Bregenzer, Geissmann; Metzler, Nimanaj (Hübscher, J. Müller, Renner, Lopes Gomes)

 

Gastteam: Arnold; Imbach, Merz, Mirakaj, Emmenegger; Spiess, Schürmann, L. Egli, Sidler; N. Egli, Lanz (Dissler, Meier, Meyer)

 

Bemerkungen: 2. Halbzeit Lattentreffer FC Willisau