· 

SC Obergeissenstein - FC Willisau

Willisau rutscht aus

 

 

Im vorgezogenen Auswärtsspiel gegen den SC Obergeissenstein setzt es für den FC Willisau eine klare 0:3-Niederlage ab. Auf dem glitschigen Kunstrasen der Wartegg gelang beiden Mannschaften spielerisch wenig. Die Partie war von Zufällen, Ausrutschern und Unzulänglichkeiten geprägt – und ging mit zunehmender Spielzeit ebenso verdient wie ernüchternd an die Gastgeber aus Luzern.

 

Der Dauerregen machte den Untergrund spiegelglatt, Tempo und Ballkontrolle litten sichtbar. Daniel Bossart setzte auf Kontinuität und nahm nach dem starken, wenn auch nur mit einem Punkt belohnten Auftritt gegen Brunnen nur minimale Änderungen in der Startelf vor. Captain Aurel Kneubühler kehrte zurück.

 

Rutschpartie ohne Halt

Tatsächlich startete Willisau nicht schlecht in die Partie. Kneubühler kam bereits nach wenigen Minuten aus zentraler Position zum Abschluss, brachte jedoch nicht genügend Druck hinter den Ball. Danach übernahm OG schrittweise das Geschehen, wenn auch ohne spielerisch zu glänzen. Auf dem kleinen Feld entwickelte sich eine hektische, zerfahrene Partie ohne Struktur, in der der Ball wie auf Eis umherglitt und die Spieler mehr mit Standproblemen als mit Spielaufbau beschäftigt waren. Die Führung für die Gastgeber fiel dann bezeichnenderweise aus einer einfachen Flanke: In der 13. Minute fand ein hoher Ball den völlig freistehenden Michael Stalder, der ohne Bedrängnis per Kopf zum 1:0 traf.

 

Früher KO nach der Pause

Wer auf eine Reaktion der Gäste nach der Pause hoffte, wurde schnell enttäuscht. Kaum war die zweite Halbzeit angepfiffen, führte ein kollektives Missverständnis in der Willisauer Abwehr zum 0:2. Yannick Zai profitierte von einem Fehlerketteneffekt und musste den Ball nur noch ins leere Tor schieben. Der Schock sass tief. Willisau wirkte verunsichert, ungenau und fahrig – der Ballbesitz wurde schnell wieder abgegeben, die Offensivaktionen versickerten im Nichts. Immerhin verhinderte Torwart Yasin Bussmann mit mehreren Paraden sowie Marco Imgrüt mit einer Rettungstat auf der Linie in der 61. Minute einen noch höheren Rückstand.

 

Ein Funken Hoffnung – und ein kalter Schlusspunkt

Erst in der Schlussphase blitzte kurz so etwas wie Torgefahr auf. In der 89. Minute setzte sich Jonas Steiger nach einem schönen Pass durch, scheiterte jedoch. Der anschliessende Eckball führte zu einem wilden Gestochere, doch der Ball fand den Weg ins Netz nicht. In der Nachspielzeit versuchte sich Timon Peter nach Kombination mit Jonas Steiger und Tim Bossart nochmals, aber sein abgefälschter Schuss wurde zur Beute des Torwarts. Die endgültige Entscheidung folgte im Gegenzug: Nach einem weiteren Abpraller landete der Ball vor den Füssen von Lino Hüsler, der mühelos zum 3:0-Endstand einschob. Ein bitterer Schlusspunkt einer Partie, die aus Sicht der Gäste schnell abgehakt werden muss.

 

Reaktion gefordert

Nach dieser enttäuschenden Vorstellung ist eine klare Reaktion gefragt. Am kommenden Wochenende empfängt der FC Willisau den FC Baar im heimischen Schlossfeld.

 

SC Obergeissenstein - FC Willisau 3:0 (1:0)

 

Wartegg, Luzern

Tore: 13. Michael Stalder 1:0; 49. Zai 2:0; 94. Hüsler 3:0.

SC Obergeissenstein: Foletti, Albisser, Müller, Mosses, Rodriguez Estrada, Samuel Stalder, Bassi (95. Birchler), Michael Stalder (86. Hüsler), Silva Borges, Schneuwly (62. Uebelmann), Zai.

FC Willisau: Bussmann, Rölli (81. Morina), Imgrüt, Jonas Lustenberger, Skeraj, Kneubühler, Unternährer (73. Steiger), Waltisberg (65. Zeder), Bossart, Kaltrim Osaj (64. Peter), Kushtrim Osaj.