· 

FC Willisau - FC Baar

Erneut nicht belohnt

 

Auch im zweiten Heimspiel der noch jungen Saison bleibt der FC Willisau ohne Sieg zuhause. Gegen den FC Baar zeigte das Team von Daniel Bossart über weite Strecken eine engagierte Leistung – doch es fehlt die Konsequenz im Abschluss. Am Ende steht eine bittere 0:1-Niederlage. Sie schmerzt, weil sie vermeidbar gewesen wäre.

 

Nach dem schwachen Auftritt gegen OG war die Marschrichtung klar: Eine Reaktion musste her. Diese zeigte sich zunächst – trotz schwieriger personeller Voraussetzungen. Mit Kaltrim Osaj, Tim Bossart und Marco Imgrüt fehlten drei zentrale Stützen. Jonas Steiger, Remo Zeder und Fisnik Morina rückten in die Startelf und fügten sich nahtlos ein.

 

Starker Auftritt, fehlende Belohnung

Viele Fouls und wenig Spielfluss prägten die Anfangsphase. Willisau setzte jedoch die ersten Ausrufezeichen. Baar agierte zurückhaltend, wirkte ideenlos und überliess Willisau über weite Strecken die Kontrolle. In der 20. Minute hatte Jonas Steiger die Führung auf dem Fuss: Nach einer Flanke krachte sein Abschluss aus der Drehung jedoch an die Latte. Kurz darauf entwischte Kushtrim Osaj der Baarer Abwehr. Doch seine Eins-gegen-eins-Chance wurde vom Torhüter vereitelt. Es war eine Phase mit klarem Chancenplus für die Gastgeber – und mit deutlich mehr Präsenz und Zielstrebigkeit als noch gegen OG. In der 37. Minute folgte ein Doppelschlag an Chancen: Erst zog Agron Skeraj aus rund 25 Metern wuchtig ab – ein abgefälschter Direktschuss, der gerade noch auf der Linie geklärt wurde. Sekunden später wurde Osajs Abschluss erneut abgefälscht und verfehlte das Ziel knapp. Mit einem torlosen, aber vielversprechenden Zwischenstand ging es in die Pause.

 

Spiel kippt in der Schlussphase

Auch die zweite Halbzeit begann Willisau mit Elan. Wieder war es Steiger, der sich gegen mehrere Gegenspieler durchsetzte. Doch sein platzierter Schuss wurde vom Baarer Keeper glänzend pariert. Die Gäste kamen kaum zu eigenen Möglichkeiten, profitierten jedoch zunehmend von Ungenauigkeiten und Fehlern im Spielaufbau der Willisauer. Das Spiel wurde intensiver, ruppiger – und blieb lange offen. Eine der besten Chancen vergab Steiger nach einem scharfen Zuspiel von Aurel Kneubühler: Direkt vor dem Tor schnellte der Ball am Pfosten vorbei. Die Quittung folgte beinahe: Nach einem Eckball traf Baar den Pfosten, auch der Nachschuss war brandgefährlich. In der 82. Minute hatte Nico Laisa die Führung auf dem Fuss, verzog jedoch aus bester Position. Doch dann kam es, wie es kommen musste. Nach einem Lattentreffer von Joel Lopes landete der Ball in der 88. Minute vor den Füssen von Omar Abduqadir, der ihn unhaltbar zum 0:1 versenkte. In der Nachspielzeit bot sich nochmals die Ausgleichschance: Nach einem Schuss von Mike Lütolf fiel der Ball Osaj vor die Füsse – doch der brachte ihn nicht aufs Tor. Ein letzter, sinnbildlicher Moment eines frustrierenden Abends.

 

Nächster Anlauf gegen das Schlusslicht

Nach einem vielversprechenden Saisonstart mit vier Punkten aus zwei Spielen steht der FC Willisau nach zwei ernüchternden Niederlagen fast mit leeren Händen da. Umso wichtiger wird die Partie am kommenden Samstag in Hochdorf (18.00). Die Mannschaft weiss: Es braucht mehr Entschlossenheit, Fokus – und endlich Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.